Einreisebestimmungen für Thailand
Wer nach Thailand einreisen möchte, benötigt ein thailändisches Visum. Dieses bekommen europäische Reisende ziemlich einfach. Je nach Dauer und Art deines Aufenthalts musst du dich aber teilweise schon vor deiner Einreise um ein Visum kümmern. Im groben wird zwischen zwei verschiedenen Visa-Arten unterschieden. Welches für dich das Richtige ist hängt ganz von deinen Reiseplänen ab.

Das Visum on arrival
Das Visum on Arrival ist das Standardvisum, welches viel mehr eine Einreiseerlaubnis darstellt. Wichtig ist, dass du deinen Reisepass (mindestens noch 6 Monate gültig), deine Abreisedokumente (zum Beispiel dein Rückflugticket) und mindestens eine Übernachtung angeben kannst. Wenn du mit dem Flugzeug anreist, bekommst du in der Regel schon während des Fluges eine Arrival- und Departure Card, die du ausfüllen musst. Damit gehst du dann direkt zum Zollschalter und bekommst deinen Stempel mit der Erlaubnis 30 Tage in Thailand zu bleiben. Wenn du länger bleiben möchtest, kannst du diese Einreiseerlaubis problemlos in jedem Immigration Office um weitere 30 Tage verlängern. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ungefähr 1900 Baht, umgerechnet also ca. 50€.
Eine Ausnahme bilden die Einreisen über Malaysia, Birma, Vietnam und Kambodscha. Hier erhälst du lediglich für 15 Tage eine Einreiseerlaubnis. Grund dafür ist der Visa Run, indem Touristen gerne kurz in deine Nachbarländer reisen um danach wieder ein 30 Tage Visum in Thailand zu bekommen.
Das Touristenvisum
Wenn du länger in Thailand bleiben möchtest und dabei gerne auch die Nachbarländer besuchen möchtest, bietet sich das Touristenvisum an. Damit darfst du innerhalb von 6 Monaten mehrmals aus Thailand aus und wieder einreisen. Dabei darf ein Aufenthalt in Thailand nicht länger als 60 Tage andauern. Dieses Visum sollte man nach Möglichkeit schon in Deutschland beantragen, da die Bearbeitung zwischen 4 und 7 Tagen dauern kann. Außerdem muss das Visum in dem Land ausgestellt werden, in welchem du deinen Wohnsitz hast.
Die wichtigsten Punkte zusammengefasst
Egal welches Visum für dich interessant ist, folgende Dokumente musst du unbedingt dabei haben:
- Reisepass der noch mindestens 6 Monate gültig ist
- Flugbestätigung oder Flugtickets für die Aus- oder Weiterreise
- Hotelbuchung von mindestens einem Aufenthaltsort
Für das Touristenvisum benötigst du zusätzlich:
- ausgefüllter Visumantrag
- Kopie der ersten Seite im Reisepass
- Passbild
- Nachweis einer Aus- und Wiedereinreise
- Vermögensnachweis von 5000€ (zum Beispiel in Form eines Kontoauszuges)
Visum on Arrival | Touristenvisum | |
Gültigkeit | 30 Tage | 6 Monate (mehrmalige Aufenthalte, 60 Tage pro Aufenthalt) |
Gebühr Erstantrag | Kostenlos | 150,00 € |
Verlängerung | Um weitere 30 Tage, ca. 50€ | Um weitere 30 Tage, ca. 50€ |
Erhalt des Visums | Zollschalter bei Ankunft | Thailändische Auslandsvertretung in dem Land, in dem du gemeldet bist |
Ausnahme | Einreise über Land: ggf. nur 15 Tage gültig | – |
Weitere Informationen zur Einreise , zur aktuelle Sicherheitslage ist und zu medizinische Vorkehrungen, die du treffen solltest, findest bei beim Auswärtigen Amt.